
: AKTUELLES :
​Die regelmäßigen Pumuckl-Nachmittage (für Kinder zwischen 4 und 99 Jahren) in der Gemeindebücherei Halfing finden wieder
freitags von 15.15 -16.00 Uhr statt.
15.12.2023 + 19.1. + 9.2. + 15.3. + 12.4. + 10.5.2024
Zum 20jährigen Jubiläum am So. 24.12.23 lese ich zum „Warten aufs Christkind“ in der Gemeindebücherei zwei Geschichten vom Pumuckl. Einlass: 13.45 Uhr / Beginn 14.00 Uhr Ende: 15.30 Uhr
​
Bei Andi Kerns Weihnachtsmusical „A Weihnachts-gschicht“ spiele ich am 3.12. und 16.12.23 um 15.00 Uhr (Ende: 16.15 Uhr) mit. Reservierung: 08036-3039663
​
​​Vorträge in der VHS Prien: Geschichte der Oper Do 7. + 14. + 21.12.23 (19.00 bis 20.30 Uhr) sowie Opern im Fokus: Don Giovanni am 18.1. + Meistersinger 25.1.24 (17.30 - 19.00 Uhr)
in der VHS Rosenheim: Jazz am Do. 7. + 14.12.23
jeweils 9.30 bis 11.00 Uhr
​
Ludwig Thoma: Heilige Nacht - am Sonntag, dem 17.12.23 um 15.00 Uhr in der Dinzler Kaffeerösterei am Irschenberg Lesung mit Musik (Duo Hierl-Dicker) Tel.: 08025 99 225 100 oder E-Mail: info@dinzler.de
​
Barmusik in der Dinzler Kaffeerösterei am Irschenberg am Sa 16.12.23 sowie am Fr 22.12.23 jeweils ab 18.30 Uhr
​
Beim Edlinger Neujahrskonzert am Samstag, 6. Januar 2024 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Edling sitze ich an der Orgel. - nur Abendkasse
​
Am Donnerstag, dem 8.2.2024 moderiere ich um 19.30 Uhr wieder unser schon traditionelles Opernkonzert mit Menü in der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg.
Tel.: 08025 99 225 100 oder E-Mail: info@dinzler.de
​
Georg Kremplsetzer (1826 – 1871) Der Rothmantel
Libretto von Paul Heyse Heitere romantische Oper in drei Akten Termine:
Fr. 26.4. + So 28.4.24 (16.00 Uhr) Schloss Pertenstein
Sa 4.5. (19.30) + So 5.5.24 (16.00 Uhr) Ballhaus Rosenheim
Do 16.5.24 19.30 Uhr im Kaffeelager der Dinzler Kaffeerösterei
Näheres auf www.erlesene-oper.de
​
Hier geht´s zum Podcast über meine Operntätigkeit, das Finden unbekannter Perlen der Operngeschichte
​
​
Im November 2022 wurde mir durch Herrn Landrat Otto Lederer die vom Bundespräsidenten Frank-Walter
Steinmeier verliehene Verdienstmedaille des Verdienst-ordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
(Bild unten: Otto Lederer, Johanna und Georg Hermansdorfer)
​
​
​






